Unsere Prinzipien: Klar, flexibel, genussvoll
Evidenzbasiert statt dogmatisch. Wir übersetzen wissenschaftliche Leitlinien in verständliche, alltagstaugliche Empfehlungen.
Die KernKost-Grundsätze
1. Pflanzenvielfalt als Basis
Mindestens die Hälfte des Tellers sind Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst. Vielfalt liefert Mikronährstoffe und fördert die Darmflora.
- Do: Bunte Auswahl, saisonal einkaufen
- Don't: Monotone Beilagenwiederholungen
2. Qualitativ gute Proteine
Proteinquellen mit hoher Nährstoffdichte – pflanzlich bevorzugt, ergänzt durch hochwertige tierische Alternativen.
- Do: Linsen, Bohnen, Joghurt natur
- Don't: Stark verarbeitete Ersatzprodukte
3. Smarte Kohlenhydrate
Vollkorn und ballaststoffreich statt leerer Kalorien. Stabile Energie statt Blutzuckerspitzen.
- Do: Vollkornbrot, Hafer, Quinoa
- Don't: Weißmehl als Standard
4. Fette mit Mehrwert
Einfach ungesättigte und Omega‑3‑Quellen sind Standard. Transfette vermeiden.
- Do: Olivenöl, Nüsse, Samen
- Don't: Frittierfokus
5. Zucker bewusst dosieren
Süße mit Sinn: natürliche Quellen bevorzugen und Portionsgrößen im Blick behalten.
- Do: Obst, Zimt, Vanille
- Don't: Süßgetränke als Durstlöscher
Wissenschaftliche Basis
Unsere Empfehlungen orientieren sich an etablierten Leitlinien u. a. der DGE, WHO und ADA. Wir bewerten Studien nach Qualität, praktischer Relevanz und Konsistenz der Evidenz. Wo sich Forschung entwickelt, aktualisieren wir transparent.
- Referenzen: DGE-Leitlinien, WHO Healthy Diet, ADA Position Papers
- Expertenpanel: Ökotropholog:innen, Sportwissenschaft, Public Health
Hinweis: KernKost ersetzt keine medizinische Diagnose oder Therapie. Bei Vorerkrankungen stimmen Sie Ernährungsempfehlungen bitte ärztlich ab.
Umsetzung im Alltag
Meal-Building-Framework
1 Teil Protein + 2 Teile Gemüse + 1 Teil Vollkorn + 1 EL gesunde Fette. Würzen nach Geschmack.
Portionsleitfaden
Handmaß: Daumen (Fett), Handfläche (Protein), Faust (Kohlenhydrate), zwei Hände (Gemüse).
Einkaufslisten-Struktur
Basisvorrat (Getreide, Hülsenfrüchte), Frische (Gemüse/Obst), Proteine, Extras (Gewürze, Nüsse).
Gewohnheitstipps
- Sonntag 20 Minuten Planung
- Gemüse direkt vorbereiten
- Notfall-Mahlzeiten definieren
Erfolgsgeschichten
„-4,1 kg in 6 Wochen, mehr Energie am Nachmittag. Die Portionshilfen sind Gold wert.“
Eva N., Leipzig ★★★★★
„Ich esse abwechslungsreicher und koche schneller. Meine Familie macht mit.“
Deniz Y., Frankfurt ★★★★☆
Fragen zu unseren Prinzipien?
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie an: +49 30 5523 8470.